Zunächst: Haben Sie keine Angst vor Resindrucken. Es ist ein sehr stabiles und dankbares Material. Ich verwende ABS-like Resin, dass in seiner Konsistenz am ehesten Spritzguss-Plastik entspricht. Die Verarbeitung ist weder gefährlich* noch schwer:
1. Entgraten
Vom Druck bleiben oft kleine Unebenheiten oder Reste der Druckäste am Modell übrig. Entfernen Sie sie am besten mit einer kleinen Nagelfeile (Einmalfeile aus der Drogerie) oder einem scharfen Skalpell (Vorsicht, Finger. Ich spreche aus Erfahrung).
2. Härten
Resin reagiert mit UV-Licht und härtet dabei aus. Genauer gesagt mit einer Wellenlänge von 405 Nm. Die besten Ergebnisse habe ich bisher mit der guten alten kostenlosen UV-Quelle über uns erhalten: der Sonne. Etwa 30 Minuten, dabei regelmäßig drehen und von allen Seiten gleichmäßig "backen" lassen.
UV-Lampen (Nageltrockner) in diesem Wellenlängenbereich funktionieren auch sehr gut, wenn Sie ebenso sonnenverwöhnt sind, wie ich.
Faustregel: Wenn das Modell sich nicht mehr klebrig anfühlt, ist es gut.
Sollte sich das Modell verzogen haben, verzweifeln Sie nicht: Erwärmen Sie es sanft (!) mit einem Fön oder im Wasserbad und biegen Sie es zurück in Form.
3. Lackieren
Ich habe bisher lösungsmittelhaltige Farben und wasserbasierte Farben mit Erfolg angewendet.
4. Decals
Falls in dem Bausatz Decals enthalten sind, beenden Sie zunächst die Lackierung und lassen den Lack gut aushärten. Dann schneiden Sie die Decals mit einem Skalpell oder einer sehr feinen Schere aus.
Die Decals werden in klares Wasser gelegt, der Aufkleber nach oben.
Legen Sie den Bogen dann an die Stelle, an die er soll und schieben Sie mit einem weichen Pinsel das Decal ein wenig herunter. Fixieren Sie es dann mit dem Pinsel und ziehen Sie das Trägerpapier heraus.
Streichen Sie das Decal glatt und lassen Sie es an der richtigen Stelle trocknen. Ist es noch falsch, können Sie kleine Korrekturen mit dem Pinsel vornehmen, indem Sie es sanft in die richtige Richtung streichen.
*bitte trotzdem nicht dran lecken und nach der Arbeit mit dem nicht-ausgehärteten Rohling die Hände waschen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.